Wie bei vielen Trends der letzten Jahre, hat die Digitalisierung für mich einen starken Aspekt des kulturellen Wandels. Sie verändert unausweichlich unsere Art zu Leben und zu Arbeiten. Daher braucht es neue Zusammenarbeitsmodelle und Methoden im privaten sowie beruflichen Leben, in kleinen sowie in großen Unternehmen. Die IT übernimmt eine immer größere Rolle innerhalb dieser Modelle. Aus diesem Grund werden bestimmte Rollen und Berufe mit der Zeit aussterben, jedoch neue in der IT oder Schnittstellenfunktionen erschaffen werden. Auf dieser Basis müssen existierende Geschäftsprozesse über und neu gedacht, sowie zu einem hohen Grad automatisiert werden. Die nun digital ausgerichteten Prozesse können anschließend IT gestützt überwacht und mit der Zeit immer weiter optimiert werden.
Der Artikel Unsere Sicht auf BPM im Zeitalter der Digitalisierung erschien auf esentri AG - IT-Beratung.